"Entspannt und gelassen durch die kostbare Zeit der Schwangerschaft: Geniesse liebevolle Linderung für deinen Körper."
herzlich willkommen zu einer besonderen Zeit in deinem Leben!.
Deine Schwangerschaft ist eine intensive , besondere und wunderbare Zeit, die sowohl körperliche als auch seelische Veränderungen mit sich bringt.
Veränderte Körperstatik, Hormonumstellungen und die Gedanken an die bevorstehende Ankunft deines kleinen Wunders können zu Verspannungen im Nacken, Schultergürtel, Rücken und sogar den Füßen führen.
Bevor wir mit der Massage beginnen, nehme ich mir immer ausreichend Zeit, um mit dir über deine bisherige Schwangerschaft und deine aktuellen Beschwerden zu sprechen. So kann ich mir ein genaues Bild von deinen Bedürfnissen machen und meine Behandlung individuell auf dich abstimmen. Dann finden wir mit kuschligen Decken und Kissen, die bequemste Position für dich.
Meine Massage findet in Seitlage statt, was dir noch zusätzlich ein Gefühl von Geborgenheit geben kann.
Die Massageliege ist auch beheizbar, falls es dir unter der Massage zu kalt werden sollte. Außerdem bist du über den gesamten Massagezeitraum mit einem Tuch bedeckt und nur der zu massierende Bereich wird aufgedeckt.
Meine Massageöl ist ein Mandelöl und auf biologischer Basis und somit unter der Schwangerschaft total unbedenklich.
Während der Massage konzentriere ich mich auf deinen Rücken, die Arme und Beine und biete dir bei Bedarf auch eine Nackenmassage in Rückenlage an.
Durch meine sanften Berührungen, langen Streichungen und Dehnungen wird die Durchblutung gefördert, Gelenke und Muskulatur entlastet und mögliche Schwellungen in deinen Händen und Füssen gelindert.
Plane am besten keinen direkten Termin ein, damit die wohltuende Wirkung noch nachklingen kann. Und vergiss nicht, genug Wasser zu trinken! Durch die Massage werden Stoffwechselprodukte in deinem Körper gelöst, die deine Nieren jetzt gerne abtransportieren möchten."
Eine Schwangerschaftsmassage kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um sich während dieser besonderen Zeit der Schwangerschaft zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Sie kann dazu beitragen, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern.
Es wird empfohlen, in den ersten Wochen der Schwangerschaft auf Massagen zu verzichten und erst ab dem 3. Monat damit zu beginnen. Bei Risikoschwangerschaften oder bestehenden Erkrankungen ist es ratsam, vor einer Massage Rücksprache mit Ihrem Gynäkologen zu halten.
Es gibt auch einige klare Ausschlusskriterien, bei denen eine Schwangerschaftsmassage nicht durchgeführt werden sollte:
Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Schwangerschaftsmassage für Sie geeignet ist, stehe ich Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Es ist mir wichtig, dass Sie sich wohl und sicher fühlen."